
-
Für Schüler:innen
Die Präsenzkraft kümmert sich um die persönlichen und zwischenmenschlichen Herausforderungen des Schulalltags. Sie ist Ansprechperson für alle Belange, abseits des Lehrstoffs. Ob psychosoziale Problematik innerhalb der Klassendynamik, Mobbing, Streit zwischen Schüler:innen oder Schüler:Innen und Lehrer:Innen oder aber auch tief persönliche Angelegenheiten, die den Schulalltag erschweren - die Präsenzkraft begleitet Schüler:Innen empathisch, kongruent und wertschätzend in ihrem Schulalltag.
-
Für Lehrpersonal
Die Präsenzkraft schafft notwendige Entlastung der Lehrpersonen. Durch die Arbeitsteilung zwischen Lehrstoff und psychosozialer Begleitung, können sich Lehrer:Innen wieder auf ihre Arbeit konzentrieren. Das Lehren.
Durch die Präsenzkraft tritt eine zusätzliche Ressource in den Raum, die ebenso als Ansprechpartner:in für die schulinternen, zwischenmenschlichen Herausforderungen von Lehrer:innen zur Verfügung steht.
In enger, auf Vertrauensbasis geführter Zusammenarbeit, entstehen Räume, die ganzheitliche Begleitung möglich machen.
Was macht die Präsenzkraft aus?
Begleiten von zwischenmenschlichen und individuellen Herausforderungen, die den Schulalltag erschweren
Ansprechperson für psychosoziale Belangen im Kontext Schule
Individuelle Unterstützung und Entlastung von Lehrpersonal
Punktuelle Intensivbegleitung bei vorliegenden Mobbingdynamiken
traumasensible Begleitung von einzelnen Kindern in schwierigen Situationen
Workshops zum Thema Gefühle, Mobbing, gesundes Grenzen setzen und Wertschätzendes Miteinander
individuell zusammengestellte Pakete passend für jede Schule
Zusammenarbeit & Angebot
In einem 2 - stündigen kostenfreien Erstgespräch erläutern wir Ihre schulinterne individuelle Situation.
Hierbei gilt: Je mehr Informationen ich bekomme, umso besser kann ich Sie beraten.
Angepasst an die Bedürfnisse und Problematik der jeweiligen Schule wird ein Paket erstellt, in dem wir begleiteten Zeitraum, geplante Workshops, Begleitungspakete festlegen. Die Preisauflistung der einzelnen Angebote finden Sie im folgenden Link.
