Let's explore your emotional wounds and uncover the treasure of your truth hidden within.

Die traumasensible Rückverbindung unterstützt dabei..

…. eine liebevolle, stabile Beziehung zu sich Selbst aufzubauen.

Die tiefe Beziehung zu uns selbst ist uns oft bereits schon in einem sehr frühen Lebensstadium abhanden gekommen. Wir leben in einem dauerhaften Zustand der Verlorenheit, des erlebten Getrennt-Seins - wir vermissen etwas Grundlegendes, suchen verzweifelt im Außen, finden es aber nicht. Dieses Es sind wir selbst, in unserer vollen Lebendigkeit, Kreativität und authentischem Sein.
Folgende Symptome könntest du auf Grund des Getrennt-Seins erleben:

  • Angstzustände & Panikattacken: In Kontakt mit Anderen erlebst du Zustände von Angst und Panik, ohne dass im Außen etwas sichtbar Bedrohliches passiert.
    Du erlebst die Symptome wenn du alleine bist und bist deshalb von den Menschen in deinem Umfeld abhängig.

  • Innere Taubheit & lähmende Leere: Das Gefühl nur noch zu funktionieren, innerliche Verlassenheit und Einsamkeit sind konstanter Begleiter?

  • Emotionale Überforderung: Es gibt Situationen, da weiß man nicht, wohin mit sich selbst. Von Gefühlen überflutet, tut man alles, um sie nicht mehr erleben zu müssen.

  • Selbstzweifel & Selbsthass: Egal, was man macht, es ist nie gut genug.
    Egal, wie sehr man sich bemühst, es reicht einfach nie. Wir machen uns selbst für unser sein schlecht, ohne, dass das Außen uns aktuell beschämt.

  • Gegen dich gerichtete Härte und Lieblosigkeit: Der innere Kritiker peinigt und verfolgt auf Schritt und Tritt.

  • Überanalysieren & Katastrophisieren: Die Gedanken kreisen tagelang um ein Thema und halten wach. Es werden prinzipiell die schlimmsten Angst - Szenarien kreiert.

  • Körperliche Anspannung & Beschwerden: Der steife Nacken, Druck im Bauch, schwitzende Hände und Co. sind tägliche Belastung.

Let's dive into
interpersonal dynamics
and see,
what they tell us
about your patterns.

…authentische, freie und liebevoll getragene Beziehungen zu erleben.

Traumatisierungen passieren in Beziehungen und sind damit die Grundlage für die Probleme in weiterführenden zwischenmenschlichen Verbindungen.
Beziehung ist jedoch auch der Ort, an dem Traumatisierungen wieder heilen können.
Folgende Zustände deuten darauf hin, dass wir von Bindungs - & Beziehungstrauma betroffen sind:

  • Immer wiederkehrende Probleme in Beziehungen: Das selbe Muster wiederholt sich immer wieder. Du hast Angst die anderen zu verlieren und fängst an zu kontrollieren oder aber du hast Angst dich selbst zu verlieren und hältst alle von dir fern, sehnst dich jedoch nach Verbindung.

  • People Pleasing: Eigene Grenzen nicht einhalten können, die individuelle Wahrheit nicht aussprechen können, die Bedürfnisse Anderer über die eigenen stellen.

  • Soziale Ängste: Sobald andere Menschen da sind, hast du das Gefühl nicht du selbst sein zu können. Du willst nichts Falsches sagen oder tun und hast Angst bewertet oder ausgeschlossen zu werden. Zwischenmenschlicher Kontakt laugt dich aus.

  • Angst vor Nähe: Du wünschst dir Verbindung und tiefe Beziehungen. Nähe und Intimität fühlt sich jedoch sehr bedrohlich an. Du läufst Gefahr, dich selbst zu verlieren.

  • Verlustängste und Einsamkeit: Gefühle der totalen Verlassenheit, sobald deine Bezugspersonen nicht in deinem Direkten Umfeld sind.

  • Reinszenierung: Die selbe leidvolle Situation, nur mit anderen Akteuren.

  • Idealisierungen: Du hebst dein Gegenüber auf einen Sockel und vergisst dich dabei selbst mit all deinen Wünschen und Prinzipien.

  • Limerence: Obsessive Verliebtheit, Idealisierung der Zielperson und Hoffnung auf erwiderte Gefühle.

Wir dürfen unsere Symptome und belastenden Gefühlszustände
als Wegweiser sehen.
Unter ihnen liegt unsere Authentizität, Lebendigkeit und
Wahrheit begraben.

Seelischen Wunden, denen wir in Begleitungen begegnen können

  • Geburtstrauma / Transgenerationales Trauma

    Übertragene Ängste und Stress der Mutter, während der Schwangerschaft

    Abtreibungsversuch

    Kaiserschnitt / Geburtstrauma

    Verlorener Zwilling

    Transgenerationales Trauma, das unsichtbare Erbe der vorangegangenen Generationen

  • Schock - & Entwicklungstrauma im familiären Kontext

    Erlebte Vernachlässigung, Zurückweisung, Lieblosigkeit und Liebesentzug im Kindesalter

    Emotionale Abwesenheit der Eltern

    Unstabiles Familienleben / Scheidung

    Grenzüberschreitungen, Manipulation, Kontrolle und Machtmissbrauch der Eltern auf psychischer und körperlicher Ebene

    Umgang mit unvorhergesehenen familiären Schicksalen (Tod eines Elternteils, Unfälle, Schicksalsschläge, Krankheit eines Familienmitglieds)

    Rivalitäten zwischen Geschwistern, Bevorzugung / Vernachlässigung

  • Bindungs - & Beziehungstrauma außerhalb der Familie

    Mobbing - Erfahrungen im Schul - & Berufsalltag

    Körperlich oder Psychisch gewaltvolle Beziehungen, Grenzüberschreitungen, Missbrauch, Manipulation

    Beschämung durch Vorgesetzte/Authoritätspersonen/Kolleg:innen



Preise

Psychosoziale Beratung

60 Minuten 90€
90 Minuten 130€

Online biete ich ein Fleximodell an. Wir entscheiden spontan, ob wir die 90 Minuten in Anspruch nehmen oder nach 60 Minuten stoppen.

Online

Die Begleitungen in Person sind immer Mittwochs möglich. In direktem Kontakt dauern die Begleitungen 90 Minuten.
Ort: Gemeinschaftspraxis Lebewohlig | Wiedner Gürtel 28/1 | 1040 Wien

In Person

Die Stornierung eines Termins ist bis zu 24 Stunden vorher kostenlos. Danach erlaube ich mir den vollen Preis in Rechnung zu stellen.

Storno